Zum Inhalt springen
Weimar Werk

Weimar Werk

Weimars ältester Industriestandort

Letzte Beiträge

  • Die Entwicklung des VEB Weimar-Werk in den Jahren 1986 – 1990
  • Vorstellung des VEB Weimar-Werk – 1964
  • Album „50 Jahre Volkshaus“ in Weimar – 1958
  • Herrn Generaldirektor Schumow Weihnachten 1947
  • Foto – Album „Waggonfabrik Weimar“
    vom 19. November 1934

  • Übersicht
  • History im Detail
  • Bildergalerien
    • Erzeugnisse der AG für Eisenbahn- und Militärbedarf
    • Erzeugnisse der Jahre 1919 – 1933
    • Erzeugnisse des VEB Mähdrescherwerk
      • Mähdrescher im Mähdrescherwerk
      • Bagger im Mähdrescherwerk
      • Kartoffelerntetechnik im Mähdrescherwerk
      • Sonstige Produktion im Mähdrescherwerk
    • Erzeugnisse des VEB Weimar-Werk
      • Bagger im VEB Weimar-Werk
      • Kartoffelerntetechnik im VEB Weimar-Werk
      • Sonstige Produktion im VEB Weimar-Werk
      • Konsumgüterproduktion im VEB Weimar-Werk
    • Erzeugnisse nach der Wende
      • Bagger nach der Wende
      • Kartoffelerntetechnik nach der Wende
      • Radlader nach der Wende
    • Arbeitswerkzeuge
  • Marktplatz
    • Bücher
    • Prospekte
    • Filme
    • Plakate
  • Sammlung
    • Fotoalben
    • Bücher, Prospekte und Dokumente
    • Kombinat Fortschritt
    • HYDREMA
    • Presse und Informationen
  • Impressum
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsformular
    • Online-Streitbeilegung
    • Kontaktformular

Bücher

Eine Vielzahl von Büchern steht sowohl über das Weimar-Werk und auch für seine Produkte zur Verfügung. Das geht los mit dem Mähdrescherwerk und seinem legendären Mähdrescher E170 bis hin zur Weimar-Werk Baumaschinen GmbH und deren M1000… Unter „Übersicht Bücher“ findet sich das Gesamtangebot zur Bestellung.

Bücher 

Seilzugaggregat SZ 24 – Ersatzteilliste

1. September 196222. Juni 2021 Dr. Hans-Jörg Zöllner

Das im VEB Weimar-Werk hergestellte Seilzugaggregat SZ24 sollte mit modernerer Technik diese Technik neu beleben. Am 2. November 1960 wurde die erste Maschine dieses Typs übergeben. Die dann noch gebaute Stückzahl war nicht allzu groß. Bis 1961 wurden 61 Einheiten gebaut.

Weiterlesen
Bagger im Mähdrescherwerk Bücher 

Selbstfahrender Lader T172 – Ersatzteilliste

24. März 196211. Juli 2021 Dr. Hans-Jörg Zöllner

Neben der Bedienungsanleitung ist eines der wichtigsten Dokumente zu einer Maschine die Ersatzteilliste. Der hier gezeigte Auszug stammt aus dem

Weiterlesen
Bagger im Mähdrescherwerk Bücher 

Bedienungsanleitung T170

1. Juli 196127. Juni 2021 Dr. Hans-Jörg Zöllner

T170 – eine neue Ära beginnt Die hier angezeigte Bedienungsanleitung des T170 stammt aus dem Jahr 1961. Mit dem T170

Weiterlesen
Bagger im Mähdrescherwerk Bücher 

Bedienungsanleitung T172

24. März 196127. Juni 2021 Dr. Hans-Jörg Zöllner

Eines der wichtigsten Dokumente zu einer Maschine ist die Bedienungsanleitung. Der hier gezeigte Auszug stammt aus dem Jahr 1965. Im

Weiterlesen
Bagger im Mähdrescherwerk Bücher 

Selbstfahrender Lader T172 – Bauartanerkennung

21. Juli 196011. Juli 2021 Dr. Hans-Jörg Zöllner

In anliegendem Domument ist die Bauartanerkennung des T172 dargestellt. Im Jahr 1962 beginnt die Produktion des T172 in den Werkhallen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Suche

Bestellung

Zum Bestellformular!
Wenn Sie beim Anklicken gleichzeitig SHIFT drücken, öffnet sich das Bestellformular in einem neuen Fenster für die Bestellungen im Marktplatz!

Weiteres in dieser Kategorie

Bücher
  • Ersatzteilliste M1500 / M1520Ersatzteilliste M1500 / M1520
  • Allgemeine Betriebserlaubnis WL470Allgemeine Betriebserlaubnis WL470
  • Schmierstofftabelle weimar Baumaschinen – 1995Schmierstofftabelle weimar Baumaschinen - 1995
  • Betriebsanweisung R1000BBetriebsanweisung R1000B
  • Ersatzteilliste R1000B – Ergänzung zur Ersatzteilliste M1000B für den Raupenbagger R1000BErsatzteilliste R1000B - Ergänzung zur Ersatzteilliste M1000B für den Raupenbagger R1000B
  • <<
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 36
  • >>

Was sonst noch geschah …

  • VEB Weimar-Werk
    Beiträge zur Betriebsgeschichte – Teil 3
    VEB Weimar-Werk <br>Beiträge zur Betriebsgeschichte - Teil 3
  • Kondolenz der Mitarbeiter des Mähdrescherwerks
    zum Tod von Wilhelm Pieck
    Kondolenz der Mitarbeiter des Mähdrescherwerks<br>zum Tod von Wilhelm Pieck
  • VEB Weimar-Werk
    Beiträge zur Betriebsgeschichte – Teil 2
    VEB Weimar-Werk <br>Beiträge zur Betriebsgeschichte - Teil 2
  • VEB Weimar-Werk
    Beiträge zur Betriebsgeschichte – Teil 2
    VEB Weimar-Werk <br>Beiträge zur Betriebsgeschichte - Teil 2
  • VEB Weimar-Werk
    Beiträge zur Betriebsgeschichte – Teil 1
    VEB Weimar-Werk <br>Beiträge zur Betriebsgeschichte - Teil 1
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >>
Copyright © 2025 Weimar Werk. Alle Rechte vorbehalten.