Mähdrescher E17x heute

HELO ist ein Förderverein der sich folgenden Aufgaben verschrieben hat:

  • Sammeln von Sachzeugnissen zur Landmaschinenentwicklung,
  • Darstellung der Landmaschinengeschichte und –produktion in Form von Dokumentationen,
  • Gestaltung von Ausstellungen und Organisation von historisch orientierten Veranstaltungen,
  • Unterstützung von Vorschuleinrichtungen, des Schulunterrichtes und der Berufsausbildung, um die Geschichte zu bewahren und öffentlichkeitswirksam sowie erzieherisch produktiv zu machen.
Weiterlesen

Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen