Tag der offenen Tür 2012 bei HYDREMA in Weimar

Am 28. und 29. September 2012 fand auf dem Hydrema Betriebsgelände der dritte Tag der offenen Tür statt. Nach dem Start 2010 wurden wieder historischer Baumaschinen aus der Weimar-Werk Produktion und natürlich das aktuelle HYDREMA Sortiment dem Fachpublikum und den interessierten Bürgern der Stadt und des Umlandes gezeigt werden.
Dazu wurden auch alle Fans der alten Technik eingeladen Kontakt mit Hydrema aufzunehmen und ihre Technik dem interessierten Publikum vom Fach, aber auch aus Stadt und Land zu zeigen. Erstmals war in diesem Jahr ein Radlader WL470 aus der Nachwendeproduktion ausgestellt.
Wir waren wieder einmal im Messekontainer auf dem Gelände präsent.
Im Jahr 2013 findet kein Tag der offenen Tüt statt, weil sich der HYDREMA – Konzern auf der nur alle drei Jahre stattfindenden, weltgrößten Baumaschinenmesse BAUMA in München präsentiert.

Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen