M900 – 4 Elektroschaltpläne
Hier finden Sie eine Übersicht der vier Elektroschaltpläne des M900 aus dem Jahr 1996. Dies sind im Einzelnen: Elektroanlage M
WeiterlesenHier finden Sie eine Übersicht der vier Elektroschaltpläne des M900 aus dem Jahr 1996. Dies sind im Einzelnen: Elektroanlage M
Weiterlesen“Der Katalog 054/3/070 Schwenklader T 174, Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen, wird erlassen und tritt am 01. 06. 1987 in Kraft. Chef
WeiterlesenEs tauchen immer wieder längst vergessene Dinge auf. Das “Lied der Landmaschinenbauer” mit Text und Noten gehört dazu. Wer will, kann gern mitsummen …
Weiterlesen1989 – Zeittafel 1958-1963
Weiterlesen1988 – Zeittafel 1952-1958
WeiterlesenWas erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen