Bildergalerien

Unter der Überschrift Bildergalerien, sollen Bilder von Erzeugnissen, aber auch vom Betriebsgelände und von Dokumenten gezeigt werden. Es wird versucht dies den einzelnen Betriebsepochen zuzuordnen. Im Zweifelsfall erfolgt die Zuordnung zu dem Zeitbereich, in dem die Produktion eines Erzeugnisses begann. Viele Produkte werden über einen langen Zeitraum gefertigt. Brüche stellen die Zuordnung der Produktionseinrichtungen zur Landmaschinenindustrie und dann die Verlagerung der Mähdrescherproduktion nach Singwitz dar. Diese führen zu größeren Sortimentsveränderungen. Näheres dazu können Sie im Teil History erfahren.
Wo vorhanden werden die Erzeugnisdokumentationen auch durch Videos ergänzt.
Dieser Teil wird nach und nach ausgebaut werden. Bis dahin nehmen Sie am Wachsen der Seite Anteil.

Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen