Erzeugnisse des VEB Weimar-Werk

Auf den nachfolgenden Unterseiten gibt es Unterlagen zu den meisten der in der Tabelle mit Produktionszeitraum und Stückzahlen aufgeführten Produkte des VEB Weimar-Werk. Dabei betreffen die Angaben auch die Zeit als Weimar Kombinat und als Leitbetrieb VEB Weimar – Werk.
Hier findet man hauptsächlich Produktbilder, Prospekte, Auszüge aus Reparatur- und Bedienhandbüchern sowie Ersatzteilkatalogen, aber auch Werbefilme.
Ein Teil der Unterlagen steht im Bereich Marktplatz auch zum Kauf als Originale, Reproduktionen oder zum Download zur Verfügung.

vonbisEinheitenBezeichnung
19631964-Hydraulischer Lader T173
196419667.102Siebkettenvorratsroder E 649
196419661.432Kartoffelsortiereinrichtungen
196719758.914Mobilbagger T174
1974199218.924Mobilbagger T174-2 und T174-2A
19801981105Hydraulischer Lader T185
19881990678Hydraulischer Lader T188
19841989650Stallarbeitmaschine HT140
1964199084.558Kartoffelvollerntemaschinen aller Typen


Der hier angezeigte Erzeugniskatalog liegt im Kleinformat 12 x 8 cm vor. Er enthält die im Jahr 1987 wesentlichen Produktlinien des VEB Weimar – Werk: Bagger, Kartoffelerntetechnik, HT140 und im Anlagenbau Kartoffelsortier-, -schäl und Lageranlagen.


1987-Weimar-Werk-Erzeugniskatalog_Optimized

Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen