Mobilkran T174-1/32 – 2 Seitenprospekt für den Tieflöffelbetrieb

Ein spezielles 2 Seitenprospekt stellt den T174-1/16 für den Tieflöffelbetrieb vor. Die Veränderungen zwischen dem T174 und dem T174-1 sind nicht so tiefgreifend, wie die Weiterentwicklung zum T174-2, bei der ein neuer Unterwagen zum Einsatz kommt. Die wesentlichste Veränderung zwischen T174 und T174-1 war ein neuer Stützbock und die dazugehörigen Zylinder und deren Verrohrung. Diese Änderung wird lediglich in einer Servicemitteilung als Anlage zum Reperaturhandbuch des T174 behandelt. Dadurch wird dieses Handbuch zum gemeinsamen Reparaturhandbuch des T174 und T174-1.


Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen