Hydraulischer Lader T185

Lange Zeit gab es kaum Innovationen in der Baggerentwicklung in Weimar. Mit dem T185 sollten eue Wege beschritten werden. Der erste T185 aus der Nullserie von 5 Stück verläßt 1980 die Taktstraße. Wie bei seinem Vorgänger T172-2 ist auch bei diesem Modell die universelle Einsetzbarkeit für Bagger- und Umschlagarbeiten garantiert.
Eine modern ausgerüstete, robuste Maschine mit einer Tragfähigkeit bis 2,5 t. Diese Maschine ist nach der Nullserie von 5 Stück in einer Serie von 100 Stück im Zeitraum von 1980 bis 1981 produziert worden.


Nachfolgendes Dokument beschreibt das Gerät:


Aus dem Jahr 1972 stammt diese Skizze zu einem Fertigungsmuster:

Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen