1983 – FORTSCHRITT Gartengerätesystem E930

universell einsetzbar — leicht zu bedienen — zuverlässig

Im Rahmen der “Konsumgüterproduktion” wurde auch für Garten und kleine Landwirtschaft ein System angeboten. Angepriesen wird dies mit nachfolgender Werbeeinleitung:


Ob Bodenbearbeitung, Grasmahd, Wegepflege oder Transporte – für das Gartengerätesystem E930 kein Problem! Eine Vielzahl von Zusatzgeräten macht das System für folgende Hauptgebiete einsetzbar:
Bodenbearbeitung: Pflügen, Grubbern, Saatbettbereitung, Eggen, Hacken, Furchenziehen und mechanische Unkrautbekämpfung.
Grasmahd: Mähen zur Futter- und Heugewinnung.
Transport: Schütt- und Stückguttransporte in größeren Gärten, Gewächshäusern und Anlagen.



Es gab eine Reihe von Anbaugeräten. Für das Räumschild A 51 und die Scheefräse A 53 sind hier Garantiekarten abgebildet, auf deren Rückseite auch gleich die Packliste des Zubehörs und die Verkaufspreise zu finden sind.


Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen