Instandhaltungsvorschrift für T174-1, T174-2 und T174-2 mit Elektroantrieb

Das nachfolgende Vorschrift aus dem Jahr 1985 wird wie folgt eingeleitet:
“Die Instandhaltungsvorschrift für die Lader T 174-1/T 174-2 stellt eine wichtige Grundlage für die Durchführung vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen dar. Die Kenntnis der Bedienanweisung des Laders ist eine Voraussetzung für die Anwendung dieser Vorschrift.
Für die Anwendung der Vorschrift sind die Befähigung und die Qualifizierung von Arbeitskräften zur Bedienung, Wartung, Pflege, laufenden Überprüfung, Revision sowie Konservierung und Abstellung erforderlich.”

Die Besonderheit dieser Instandhaltungsvorschrift ist der Abschnitt:
“3.3. Zusätzliche Überprüfungsmaßnahmen bei T174 mit Elektroantrieb”


1985-Instandhaltungsvorschrift-fuer-T174-122-mit-Elektroantrieb-Auszug_Optimized

Zur Sache

Was erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen