Verkauf Bücher
Bücher kann es in bis zu drei Varianten geben. Originalexemplare sind nur noch selten aufzufinden. Sie können Gebrauchsspuren aufweisen und sind am preisintensivsten…
WeiterlesenEine Vielzahl von Büchern steht sowohl über das Weimar-Werk und auch für seine Produkte zur Verfügung. Das geht los mit dem Mähdrescherwerk und seinem legendären Mähdrescher E170 bis hin zur Weimar-Werk Baumaschinen GmbH und deren M1000… Unter “Übersicht Bücher” findet sich das Gesamtangebot zur Bestellung.
Bücher kann es in bis zu drei Varianten geben. Originalexemplare sind nur noch selten aufzufinden. Sie können Gebrauchsspuren aufweisen und sind am preisintensivsten…
WeiterlesenHier finden Sie einen Auszug aus dem Bauteilanschlussplan der Instrumententafel des M700B, der Weiterentwicklung des M700.
WeiterlesenHier finden Sie einen Auszug aus dem Bauteilanschlussplan Bedienstand des M700B, der Weiterentwicklung des M700.
WeiterlesenDie hier angezeigte Auszug der Serviceanleitung der Hydraulikanlage des M1000A stammt aus dem Jahr 1991.
WeiterlesenDie hier angezeigte Auszug der Serviceanleitung der Hydraulikanlage des M1000A stammt aus dem Jahr 1991.
WeiterlesenWas erwartet Sie auf diesen Seiten - werden Sie sich fragen. Es ist nun einmal so, dass die Menschen der Region noch immer vom Mähdrescherwerk oder vom Weimar-Werk reden, obwohl beide Namen nur jeweils eine kurze Zeit der korrekte Namen eines Industriegebietes am Rande der von Hochkultur bestimmten Stadt Weimar waren. Bereits 1898 begann man Eisenbahnwaggons an dieser Stelle zu bauen. In wechselvoller Geschichte setzt sich das bis 1952 fort, ehe man den Wechsel in der Produktion hin zu Landmas ... weiterlesen